Halbleiterband ist ein hochgradig anpassungsfähiges, halbleitendes Band, das auch bei Dehnung seine Leitfähigkeit stabil behält. Das Band ist mit den meisten festen dielektrischen Kabelisolierungen und Leitern kompatibel und bietet eine hervorragende Abschirmung, insbesondere zum Verbindungsschutz von massiv isolierten Stromkabeln.
Dieses Produkt ist ein nicht vulkanisiertes Band mit ausgezeichneter Lagerstabilität und stabiler Leitfähigkeit über einen weiten Temperaturbereich. Dank seiner hohen Duktilität passt es sich problemlos unregelmäßigen Formen an und gewährleistet so eine dichte Umwicklung. Dank EPDM-Träger kann das Band die elektrische Feldverteilung an Hochspannungsverbindungen effektiv homogenisieren und sich fest mit dem Isoliermaterial verbinden, wodurch die lokale elektrische Belastung deutlich reduziert wird. Mit einer Betriebstemperatur von bis zu 90 °C (194 °F) eignet es sich hervorragend für die Kabelwartung und Abschirmung von Stromleitungen.
— Keine Vulkanisierung erforderlich, breiter Betriebstemperaturbereich und stabile Leistung.
— Es hat einen niedrigen spezifischen Widerstand und behält auch bei Dehnung eine gute Leitfähigkeit.
NEIN. | Spezifikation (mm) | Paket |
1 | 0,76*19*1000 | Papierbox/Schrumpffolie |
2 | 0,76*19*3000 | Papierbox/Schrumpffolie |
3 | 0,76*19*5000 | Papierbox/Schrumpffolie |
4 | 0,76*25*5000 | Papierbox/Schrumpffolie |
5 | 0,76*50*5000 | Papierbox/Schrumpffolie |
Spezifikationen können entsprechend den Kundenanforderungen bereitgestellt werden |
Projekt | Typischer Wert | Implementierungsstandards |
Zugfestigkeit | ≥1,0 MPa | GB/T 528-2009 |
Bruchdehnung | ≥800 % | GB/T 528-2009 |
Beibehaltung der Zugfestigkeit nach Alterung | ≥80 % | GB/T 528-2009 |
Retentionsrate der Bruchdehnung nach Alterung | ≥80 % | GB/T 528-2009 |
Selbstklebend | Passieren | JB/T 6464-2006 |
Volumenwiderstand | ≤100Ω·cm | GB/T 1692-2008 |
Zulässige Dauerbetriebstemperatur | ≤90℃ |
|
130℃ Hitzespannungsrissbeständigkeit | Kein Knacken | JB/T 6464-2006 |
Hitzebeständigkeit (130 °C * 168 h) | Kein Lösen, keine Verformung, kein Durchhängen, keine Rissbildung oder Blasenbildung an der Oberfläche | JB/T 6464-2006 |
Bei der Verwendung zuerst die Isolierfolie abziehen, das Band um 200 % bis 300 % dehnen und es kontinuierlich mit halber Überlappung aufwickeln, bis die gewünschte Dicke erreicht ist (achten Sie darauf, es mit halber Überlappung aufzuwickeln, um sicherzustellen, dass das Band gleichmäßig gewickelt ist).
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A: Wir sind eine Fabrik.
F: Wie lauten Ihre Verpackungsbedingungen?
A: Normalerweise verpacken wir unsere Waren in Kartons. Wenn Sie ein Patent angemeldet haben, können wir die Waren nach Erhalt Ihrer Autorisierungsschreiben in Kartons mit Ihrem Markennamen verpacken.
F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: Bei kleinen Bestellmengen 7–10 Tage, bei Großbestellungen 25–30 Tage.
F: Können Sie eine kostenlose Probe zur Verfügung stellen?
A: Ja, 1–2 Proben sind kostenlos, aber Sie zahlen die Versandkosten.
Sie können auch Ihre DHL- oder TNT-Kontonummer angeben.
F: Wie viele Mitarbeiter haben Sie?
A: Wir haben 400 Mitarbeiter.
F: Wie viele Produktionslinien haben Sie?
A: Wir haben 200 Produktionslinien.